二二八事件

二二八事件

Was geschah am 28. Februar auf Taiwan, und inwiefern beeinflusst es den Inselstaat noch heute?

Am 28. Februar gedenkt Taiwan des Massakers von 1947, welches auch als „228-Zwischenfall“ (chinesisch: 二二八事件) bekannt ist. Tausende unschuldige Zivilisten wurden von Truppen der Kuomintang-Regierung (KMT) getötet, nachdem landesweit regierungskritische Proteste ausgebrochen waren. Der 28. Februar ist bis heute einer der wichtigsten Gedenktage in der jüngeren Geschichte Taiwans.

Auslöser der Proteste gegen die KMT war ein Vorfall am Tag zuvor: Ein Regierungsbeamter entriss einem taiwanischen Straßenverkäufer Zigaretten und veranlasste durch sein brutales Vorgehen mehrere Passanten dazu, einzugreifen und dem Verkäufer zu Hilfe zu eilen. Nachdem dann während des Gerangels einer der Herbeieilenden durch einen Warnschuss getötet wurde, versammelten sich am 28. Februar 1947 Hunderte von Menschen vor dem Regierungssitz in Taipeh, um gegen die autoritäre Regierung unter Chiang Kai-shek zu protestieren. Die Proteste wurden von der Regierung brutal niedergeschlagen: Die KMT-Truppen töteten innerhalb weniger Wochen 18.000 bis 20.000 unschuldige Menschen. Die Konflikte zwischen den KMT-Behörden und der taiwanischen Bevölkerung schwelten bereits davor seit Langem: Gewalt und Korruption unter der KMT-Regierung waren auf der Insel weit verbreitet.

In der darauf folgenden Jahrzehnten des Weißen Terrors wurde das Massaker vom 228 tabuisiert. Erst nach Ende des Kriegsrechts 1987 trauten sich die Menschen in Taiwan, die Geschehnisse des 28. Februars öffentlich anzusprechen und zu thematisieren. Schritt für Schritt begann eine Neubewertung der Vergangenheit, die bis heute andauert – sie prägt den taiwanischen Diskurs über Demokratie und nationale Autonomie und spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der nationalen Identität der Insel. Vor dem Hintergrund dieses Massakers verstehen viele TaiwanesInnen Demokratie als Instrument, eine Wiederholung autoritären Machtmissbrauchs in Taiwan zu verhindern.

Auf der ganzen Insel kann man heute eine Reihe von Orten, Museen und Denkmälern wie den 228 Peace Memorial Park in Taipeh oder das First Peace Memorial Monument in Chiayi zu entdecken, die an das Massaker erinnern. Seit 1997 wird der 28. Februar in Taiwan als Gedenktag begangen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert