
Am 28. Februar gedenkt Taiwan des Massakers von 1947, welches auch als „228-Zwischenfall“ (chinesisch: 二二八事件) bekannt ist. Tausende unschuldige Zivilisten wurden von Truppen der Kuomintang-Regierung (KMT) getötet, nachdem landesweit regierungskritische Proteste ausgebrochen waren. Der 28. Februar ist bis heute einer der wichtigsten Gedenktage in der jüngeren Geschichte Taiwans.

Wer sich oft gehetzt fühlt oder das Gefühl kennt, innerlich auszubrennen, findet bei den Überlegungen des Soziologen Hartmut Rosa zwar keine schnellen Lösungen, aber eine Sprache für genau diese Erfahrung und Impulse, das eigene Verhältnis zur Zeit, zur Welt und zu sich selbst neu zu überdenken.

Wie steht’s um die Bedeutung des Internationalen Rechts? Die anhaltenden und offensichtlichen Verstöße globaler Akteure gegen das Völkerrecht (IR) in den letzten Jahrzehnten führen dazu, das dieses in Debatten immer häufiger als „zahnloser Tiger“ bezeichnet und als überflüssiges System verstanden wird, das nicht in der Lage ist, die Einhaltung von Rechtsnormen zu gewährleisten. Also stellt…

Während der sogenannten „Goldenen Woche“, einer Ferienperiode, die es in China sowohl im Frühling als auch im Herbst gibt, strömten Tausende Tourist:innen Anfang Mai in den berühmten Sommerpalast von Peking. Zu bestaunen ist dort neben anderen architektonischen Meistwerken das Marmorschiff „qing yàn fǎng“ (chinesisch: 清晏舫, dt.: „klares und friedliches Schiff“) am Ufer des Kunming-Sees. Es…

Dieser Absatz dient als Einleitung zu Ihrem Blogbeitrag. Beginnen Sie damit, das Hauptthema oder den Hauptaspekt zu diskutieren, den Sie behandeln möchten, und stellen Sie sicher, dass Sie das Interesse des Lesers von Anfang an wecken. Geben Sie einen kurzen Überblick, der hervorhebt, warum dieses Thema wichtig ist und welchen Wert es bieten kann. Verwenden…

Dieser Absatz dient als Einleitung zu Ihrem Blogbeitrag. Beginnen Sie damit, das Hauptthema oder den Hauptaspekt zu diskutieren, den Sie behandeln möchten, und stellen Sie sicher, dass Sie das Interesse des Lesers von Anfang an wecken. Geben Sie einen kurzen Überblick, der hervorhebt, warum dieses Thema wichtig ist und welchen Wert es bieten kann. Verwenden…

Dieser Absatz dient als Einleitung zu Ihrem Blogbeitrag. Beginnen Sie damit, das Hauptthema oder den Hauptaspekt zu diskutieren, den Sie behandeln möchten, und stellen Sie sicher, dass Sie das Interesse des Lesers von Anfang an wecken. Geben Sie einen kurzen Überblick, der hervorhebt, warum dieses Thema wichtig ist und welchen Wert es bieten kann. Verwenden…

Dieser Absatz dient als Einleitung zu Ihrem Blogbeitrag. Beginnen Sie damit, das Hauptthema oder den Hauptaspekt zu diskutieren, den Sie behandeln möchten, und stellen Sie sicher, dass Sie das Interesse des Lesers von Anfang an wecken. Geben Sie einen kurzen Überblick, der hervorhebt, warum dieses Thema wichtig ist und welchen Wert es bieten kann. Verwenden…

Dieser Absatz dient als Einleitung zu Ihrem Blogbeitrag. Beginnen Sie damit, das Hauptthema oder den Hauptaspekt zu diskutieren, den Sie behandeln möchten, und stellen Sie sicher, dass Sie das Interesse des Lesers von Anfang an wecken. Geben Sie einen kurzen Überblick, der hervorhebt, warum dieses Thema wichtig ist und welchen Wert es bieten kann. Verwenden…

Dieser Absatz dient als Einleitung zu Ihrem Blogbeitrag. Beginnen Sie damit, das Hauptthema oder den Hauptaspekt zu diskutieren, den Sie behandeln möchten, und stellen Sie sicher, dass Sie das Interesse des Lesers von Anfang an wecken. Geben Sie einen kurzen Überblick, der hervorhebt, warum dieses Thema wichtig ist und welchen Wert es bieten kann. Verwenden…